Deutschland steht vor einem Energie-Dilemma: Die Stromkosten haben sich seit dem Atom-Aus verdoppelt

München – Deutschland hat in den vergangenen 15 Jahren einen enormen Wandel im Energiesystem vollzogen – und wird in den kommenden Jahren noch mehr tun müssen. 2024 war der deutsche Strommix zu 60 Prozent erneuerbar. Für die verbleibenden 40 Prozent werden enorme Summen und Kraftanstrengungen mobilisiert werden müssen. Aus Sicht der Boston Consultung Group (BCG) droht Deutschland aber in eine Falle zu laufen, die die Kosten weiter in die Höhe treiben könnten. Ihren Berechnungen zufolge könnte die Energiewende nach aktueller Planung 320 Milliarden Euro zu teuer werden.